Spulwürmer sind parasitäre Nematoden, die das menschliche Verdauungssystem infizieren können und typischerweise Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Unwohlsein verursachen. Die Übertragung erfolgt häufig durch kontaminierten Boden, Wasser oder unzureichend gegarte Lebensmittel. Unbehandelt können Infektionen zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Komplikationen führen.
Sie sind weltweit verbreitet, vor allem in tropischen und subtropischen Regionen mit schlechten sanitären Verhältnissen, und treten häufig in Gebieten mit unzureichenden sanitären Einrichtungen auf, wobei sowohl Kinder als auch Erwachsene betroffen sind, hauptsächlich in Entwicklungsländern.
Die Behandlung erfolgt in der Regel mit verschriebenen oralen Medikamenten wie Praziquantel. Natürliche Heilmittel wie Kürbiskerne und Knoblauch werden traditionell zur Ergänzung medizinischer Behandlungen eingesetzt.
Orale Antiparasitika, wie z. B. Albendazol, sind wirksam. Bestimmte pflanzliche Mittel wie Wermut und schwarze Walnuss werden ebenfalls eingesetzt.