TNFAIP3 (TNF Alpha Induziertes Protein 3): TNFAIP3, auch bekannt als A20, ist ein wichtiger negativer Regulator der NF-κB-Signalübertragung und trägt zur Kontrolle von Entzündungen und Immunreaktionen bei. Es wirkt durch die Ubiquitinierung von Signalmolekülen, um die Aktivierung von NF-κB zu stoppen und so langanhaltende Entzündungen zu verhindern, die zu Autoimmunerkrankungen führen können. Mutationen oder Dysregulationen von TNFAIP3 stehen im Zusammenhang mit verschiedenen Autoimmun- und Entzündungserkrankungen, weshalb es ein bedeutender Schwerpunkt der therapeutischen Forschung ist.