Zytotoxische / Neuroprotektive Gallensäuren (Verhältnis)

Dieses Verhältnis beschreibt das Verhältnis zwischen zytotoxischeren Gallensäuren (z. B. Lithocholsäure und Desoxycholsäure) und schützenden Gallensäuren wie Ursodeoxycholsäure (UDCA). Ein erhöhter Wert kann auf einen gesteigerten oxidativen oder entzündlichen Stress in der Leber- oder Darmumgebung hinweisen. Ein niedrigeres Verhältnis mit höheren Konzentrationen neuroprotektiver Gallensäuren deutet auf eine bessere Gallensäurehomöostase und verringerten Zellstress hin. Ausgewogene Werte unterstützen eine optimale Leberentgiftung und metabolische Belastbarkeit.

No image found

Beschreibung

Was zeigt dieses Verhältnis an?

Dieses Verhältnis spiegelt das Gleichgewicht zwischen potenziell schädlichen (zytotoxischen) Gallensäuren—wie Lithochol- und Desoxycholsäure—und schützenden Gallensäuren wie Ursodeoxycholsäure (UDCA) wider. Es gibt Aufschluss über oxidativen, entzündlichen und metabolischen Stress, der die Leber-Darm-Achse beeinflusst.

Was kann ein erhöhtes Verhältnis verursachen?

Ein höheres Verhältnis kann auf erhöhten oxidativen oder entzündlichen Stress, eine beeinträchtigte Entgiftung der Gallensäuren oder eine reduzierte Umwandlung toxischer Gallensäuren in schützende Formen hinweisen. Es kann auch auf ein mikrobielles Ungleichgewicht oder eine übermäßige Produktion von Gallensäuren hindeuten.

Was kann ein niedrigeres Verhältnis verursachen?

Ein niedrigeres Verhältnis deutet im Allgemeinen auf einen besseren hepatocholangialen Schutz, eine effiziente Rückführung der Gallensäuren und eine reduzierte zelluläre Belastung hin. Es kann beobachtet werden, wenn die UDCA-Spiegel ausreichen, um gegen zytotoxische Gallensäuren zu puffern.

Wie kann ein gesundes Verhältnis gefördert werden?

Die Unterstützung der Leberentgiftung, die Erhaltung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota und die Sicherstellung einer ausreichenden Antioxidantienzufuhr können dazu beitragen, dieses Verhältnis zu modulieren. Nährstoffe wie Taurin, Glycin und Phosphatidylcholin sowie eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördern die Homöostase der Gallensäuren und die metabolische Widerstandsfähigkeit.

Ihr Warenkorb

Inhalt
Was zeigt dieses Verhältnis an?
Was kann ein erhöhtes Verhältnis verursachen?
Was kann ein niedrigeres Verhältnis verursachen?
Wie kann ein gesundes Verhältnis gefördert werden?
Was zeigt dieses Verhältnis an?
Was kann ein erhöhtes Verhältnis verursachen?
Was kann ein niedrigeres Verhältnis verursachen?
Wie kann ein gesundes Verhältnis gefördert werden?
girl-img

Mehr als 100.000 Kunden vertrauen auf uns

card-swiper-image
star-image

Es war einfach, den Test von zu Hause aus zu machen und der Ergebnisbericht war sehr leicht zu verstehen. Ich kann es meinen Freunden empfehlen

Christoph

card-swiper-image
star-image

Einen Allergietest mit einem Nahrungsmittelunverträglichkeitstest zu kombinieren, war genau das, wonach ich zuvor gesucht hatte. Der Test von GetTested hat mir die Antworten gegeben, nach denen ich gesucht habe.

Daniel

card-swiper-image
star-image

Für mich war es wichtig, schnelle Antworten zu bekommen, da meine Tochter schon viel zu lange Probleme hatte, ohne zuverlässige Hilfe zu bekommen.

Anna

card-swiper-image
star-image

Ich habe den großen Lebensmittel- und Allergietest gemacht und er hat mir die Antworten gegeben, die ich für meine Symptome gesucht habe. Kann ich sehr empfehlen.

Kristel