Fruchtbarkeitsmarker

Mit unseren Fertilitätsmarkertests können wichtige Faktoren der reproduktiven Gesundheit untersucht werden. Diese Tests sind zur Bestimmung des Hormonspiegels, der Spermienqualität und anderer wichtiger Indikatoren für die Fruchtbarkeit. Unten findest du eine detaillierte Liste aller Fertilitätsmarker, die wir testen und die dir helfen, deine reproduktive Gesundheit zu beurteilen.

Fruchtbarkeitsmarker
img

Fruchtbarkeitsmarker

Das Anti-Müller-Hormon (AMH) ist ein von den Eierstöcken produziertes Hormon, das die ovarielle Reserve einer Frau anzeigt und die Anzahl der verbleibenden Eizellen widerspiegelt. Es wird häufig zur Einschätzung des Fruchtbarkeitspotenzials verwendet und ist ein wichtiger Marker in der Reproduktionsmedizin.

hCG (humanes Choriongonadotropin) ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft von der Plazenta produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Gelbkörpers, der Progesteron produziert, um die Gebärmutterschleimhaut für den sich entwickelnden Embryo zu erhalten. hCG hilft auch, die Degeneration des Gelbkörpers zu verhindern und gewährleistet so die fortgesetzte Progesteronproduktion.

Spermium (SP-10): Das Spermium ist die männliche Keimzelle, die für die Übertragung genetischer Informationen und die Befruchtung der weiblichen Eizelle verantwortlich ist. Die Spermienkonzentration bezeichnet die Anzahl der Spermien in einem bestimmten Volumen Samenflüssigkeit und ist ein wesentlicher Indikator für die männliche Fruchtbarkeit.