APOE (Apolipoprotein E): APOE ist ein Protein, das hauptsächlich von der Leber und Astrozyten im Gehirn produziert wird und eine Schlüsselrolle im Lipidstoffwechsel und -transport, insbesondere im zentralen Nervensystem (ZNS), spielt. Es hilft, Lipoproteine aus dem Kreislauf zu entfernen und verteilt Cholesterin sowie andere Lipide durch Interaktionen mit Zelloberflächenrezeptoren an Zellen weiter. APOE liegt in drei häufigen Isoformen vor – APOE2, APOE3 und APOE4 – die den Lipidstoffwechsel jeweils unterschiedlich beeinflussen, wobei APOE4 besondere Auswirkungen auf das Krankheitsrisiko hat.