DHFR (Dihydrofolatreduktase) ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle bei der DNA-Synthese und -Reparatur spielt. Es katalysiert die Umwandlung von Dihydrofolat zu Tetrahydrofolat, einem notwendigen Kofaktor für die Produktion von Purinen, Thymidylat und bestimmten Aminosäuren. Dieser Prozess ist für das Zellwachstum und die Zellteilung unerlässlich, wodurch DHFR ein wichtiges Ziel in der Krebstherapie darstellt, bei der Inhibitoren wie Methotrexat seine Aktivität blockieren, um sich schnell teilende Zellen aufzuhalten.