Weißkiefernbäume sind Nadelgehölze mit langen, schlanken Nadeln und können pollenbedingte Allergien auslösen. Obwohl ihr Pollen weniger stark ist als der mancher anderer Bäume, kann er bei empfindlichen Personen insbesondere während hoher Pollenkonzentrationen im Frühling Symptome hervorrufen.
Wenn Sie im Frühjahr unter Allergiesymptomen leiden, die sich an Tagen mit hohem Pollenflug verschlimmern, insbesondere in Gebieten mit dichten Kiefernwäldern, sollten Sie sich auf eine Weißkieferallergie testen lassen.
Allergische Reaktionen auf die Weißkiefer sind auf die Reaktion des Immunsystems auf die Pollen zurückzuführen, die es fälschlicherweise als Bedrohung wahrnimmt, was zu den typischen Allergiesymptomen führt.
Um die Symptome in den Griff zu bekommen, sollten Sie bei starkem Pollenflug die Fenster geschlossen halten, Luftfilter in Ihrer Wohnung verwenden und bei Aktivitäten im Freien, insbesondere in Gebieten mit hohem Pollenflugaufkommen, das Tragen einer Staubmaske in Betracht ziehen.