Hormonelle Ungleichgewichte, insbesondere bei Frauen, sind heute leider weit verbreitet. Häufige Symptome sind PMS, Menstruationsbeschwerden, unregelmäßige Menstruation, wunde Brüste, Wechseljahrsbeschwerden und vieles mehr. Durch die Messung von Östrogen, Progesteron und dem Verhältnis zwischen diesen beiden Hormonen können Sie erkennen, wo ein mögliches Ungleichgewicht liegt, so dass Sie Ihre Hormone auf die richtige Weise unterstützen können.
Speicheltests messen die aktiven Hormone, die die Rezeptoren des Empfängers erreichen und es gibt deutlichere Abweichungen, wenn sie im Speichel gemessen werden als im Blut. Der Test eignet sich sowohl für menstruierende Frauen als auch für Frauen in der Menopause und auch für Männer, denn auch bei Männern können diese Hormone aus dem Gleichgewicht geraten. Sie erhalten unterschiedliche Referenzwerte, je nachdem, zu welcher Kategorie Sie gehören.
Östrogen ist das weibliche Äquivalent von Testosteron und wird in den Eierstöcken produziert. Dieser Test misst Östradiol (E2), das als das wichtigste und stärkste der drei Östrogenhormone gilt.
Östrogen hat viele wichtige Funktionen für den Körper. Neben seiner Bedeutung für die Knochenmasse bei Frauen erhöht Östrogen auch den Gehalt an HDL-Partikeln im Blut, die eine schützende Wirkung auf die Blutgefäße haben. Östrogen erhöht auch die Umwandlung von Omega-3-Fetten aus pflanzlichen Quellen in die, für die Gehirnfunktion wichtige, Fettsäure DHA.
Östrogen regt auch das Wachstum an, insbesondere in der Gebärmutter und den Brustdrüsen. Das bedeutet, dass das Hormon die Rate der Zellteilung in diesen Geweben erhöhen kann, was wiederum das Krebsrisiko steigern kann. Je länger Sie Östrogen ausgesetzt sind (früher Beginn der Menstruation und späte Menopause), desto größer ist das Risiko, an Krebs zu erkranken. Es ist auch das Östrogen, das die typische Fettverteilung bei Frauen mit mehr Fett um die Hüften, Brüste und Oberschenkel steuert. Wenn Sie übergewichtig sind, steigt der Östrogenspiegel im Körper an. Ein Grund dafür ist, dass Testosteron im Fettgewebe in Östrogen umgewandelt wird. Je mehr Fett Sie haben, desto höher ist der Östrogengehalt.
Östrogen ist sowohl für das Immunsystem als auch für unser Gedächtnis bei Männern und Frauen von entscheidender Bedeutung, da es Osteoporose entgegenwirkt und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Wie Testosteron, hat Östrogen auch eine fettverbrennende und muskelaufbauende Wirkung. Frauen in den Wechseljahren mit einem niedrigen Östrogenspiegel haben ein hohes Risiko, Knochenmasse zu verlieren und an Osteoporose zu erkranken.
Die Östrogenmenge nimmt in den Wechseljahren ab, kann aber auch durch Stress, mangelnde Ernährung und intensives Training sinken. Östrogenmangel kann den Körper in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen und die Symptome können Stimmungsschwankungen, trockene Schleimhäute und Gewichtszunahme sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie unter Östrogenmangel leiden, ist es wichtig, herauszufinden, ob es das Östrogen ist, das zu niedrig ist, oder ob Ihre Symptome auf etwas anderes zurückzuführen sind.
Bei einem hormonellen Ungleichgewicht können sich die Symptome manchmal ähneln. Daher ist es gut, zunächst die Hormone zu messen, damit Sie den Körper auf die richtige Weise unterstützen können.
Menstruierende Frauen sollten die Probe eine Woche nach dem Eisprung entnehmen, d.h. in einem normalen Zyklus sollte die Probe zwischen Tag 19-23 entnommen werden. Wenn dies an einem Wochenende geschieht, bitten wir Sie, das Reagenzglas mit dem Speichel im Kühlschrank aufzubewahren, bis Sie die Probe am Montag an das Labor schicken. Frauen, die die Menopause erreicht haben, können die Probe zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Monats entnehmen.
Viele Frauen entscheiden sich für einen Test von Östrogen/Progesteron in Kombination mit unserem Cortisol-Test. Cortisol ist das Stresshormon des Körpers und es gibt die Hypothese, dass ein gestresster Körper vorrangig Cortisol produziert, wodurch der Progesteronspiegel sinken kann, da Cortisol aus Progesteron gebildet wird. Wir bieten auch einen umfassenderen Hormontest an: Frauen-Hormonprofil, der neben Östrogen, Progesteron und dem Verhältnis zwischen ihnen auch DHEA, Testosteron und Cortisol analysiert.
Example of Östrogen- & Progesterontest
Download exampleKeine Bewertungen verfügbar