Cortisol wird ausgeschüttet, wenn wir körperlichem oder geistigem Stress ausgesetzt sind. Es ist ein Hormon, das in den Nebennieren produziert wird und dazu beiträgt, dass Sie in der akuten Stresssituation körperlich und geistig besser funktionieren. Auf lange Sicht ist ein hoher Cortisolspiegel schädlich und direkt gefährlich für den Körper. Zu wenig Cortisol im Körper ist allerdings auch nicht gut.
Der Cortisolspiegel schwankt im Laufe des Tages. Daher wird mehrmals am Tag Speichel entnommen, um eine vollständige Bewertung Ihrer Cortisolproduktion zu erhalten. Der Cortisolspiegel sollte morgens nach dem Aufwachen am höchsten sein und im Laufe des Tages allmählich abnehmen. Bei starkem Stress kann sich dies ändern und der Cortisolspiegel entweder zu hoch oder zu niedrig sein. Dieser Test misst das bioverfügbare und das freie Cortisol bei sieben Gelegenheiten während eines Tages.
Der Cortisol-Test ist ein Speicheltest, den Sie zu Hause durchführen. Er wird bei sieben Gelegenheiten innerhalb eines Zeitraums von 12 Stunden durchgeführt. Die ersten drei Tests werden zu einem Morgenwert zusammengefasst, so dass Ihr Testergebnis insgesamt fünf Werte anzeigt: morgens (direkt nach dem Aufwachen), 2 Stunden nach dem Aufwachen, 5 Stunden nach dem Aufwachen, 8 Stunden nach dem Aufwachen und 12 Stunden nach dem Aufwachen. Die Proben werden dann zur Analyse an unser ISO-zertifiziertes Labor geschickt und Sie erhalten Ihre Ergebnisantwort digital.
Cortisol, auch das „Stresshormon“ des Körpers genannt, wird ausgeschüttet, wenn wir körperlichem oder geistigem Stress ausgesetzt sind. Cortisol wird in den Nebennieren produziert und hilft Ihnen in Situationen, bei dem der Körper akuten Stress empfindet, körperlich und geistig besser zu funktionieren. Auf lange Sicht ist ein hoher Cortisolspiegel schädlich und gefährlich für den Körper. Die Auswirkungen sind ein hoher Blutzucker, Typ-1-Diabetes oder hoher Blutdruck. Zu wenig Cortisol im Körper ist jedoch auch nicht gut. Wenn der Cortisolspiegel wirklich niedrig wird, können große Mengen Natrium über den Urin ausgeschieden werden, was zu lebensbedrohlichen Zuständen führen kann. Es ist wichtig zu wissen, ob Sie sich in der Risikozone befinden, von einer der Erkrankungen betroffen zu sein. Mit dem Test von GetTested können Sie einen Hinweis darauf erhalten, ob Sie weitere Untersuchungen auf Krankheiten benötigen, die Cortisolstörungen verursachen können.
Cortisol hat eine Vielzahl von Funktionen in unserem Körper. In akuten Stresssituationen trägt die Cortisolausschüttung dazu bei, dass Sie sowohl körperlich als auch geistig mehr leisten können. Cortisol ist auch wichtig für die Darmbewegung und steuert den Stoffwechsel des Körpers von Zucker, Fett und Eiweiß. Auf lange Sicht ist ein hoher Cortisolspiegel jedoch schädlich für den Körper. Bei einem hohen Cortisolspiegel nimmt die Fettverbrennung ab und die Insulinsensitivität wird beeinträchtigt, was auf lange Sicht zu Fettleibigkeit und Diabetes Typ 2 führen kann. Sie können auch unter Menstruationsstörungen, Muskelschwäche und allgemeinen psychischen Erkrankungen leiden, da Cortisol Entzündungen hemmt. Mit seiner entzündungshemmenden Wirkung wirkt Cortisol der Funktion des Immunsystems entgegen, was anfälliger für Infektionen macht.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Ihr Cortisolspiegel nicht immer mit Ihrem Stresslevel zusammenhängt. Körperliche Aktivität erhöht ebenfalls die Cortisolausschüttung im Körper, aber im Gegensatz zur Ausschüttung bei Stress reduziert Cortisol stattdessen die Entzündung, die in den Muskeln entsteht. In der Medizin ist Cortisol vor allem für seine entzündungshemmende und muskelabbauende Wirkung bei der Behandlung von Entzündungskrankheiten bekannt, die dann durch die Gabe von Cortison behandelt wird.
Der Cortisolspiegel sollte am Morgen am höchsten und in der Nacht am niedrigsten sein. Der Stoffwechsel von Fetten, Zuckern und Proteinen wird durch Cortisol gesteuert. Die Menge des Cortisols selbst hängt davon ab, was Sie tun und wie viel Stress Sie asugesetzt sind. Stress kann den Cortisolspiegel erhöhen, ebenso wie eine Verletzung, Fieber, Infektionen oder ein zu hoher Adrenalinspiegel. Cortisol kontrolliert auch das Immunsystem und reduziert Schwellungen bei Allergien und Insektenstichen.
Cortisol ist ein lebenswichtiges Hormon für unser Wohlbefinden. Krankheiten wie die Addison-Krankheit können lebensbedrohliche Zustände verursachen und müssen in der Regel medikamentös behandelt werden. „Mildere“ Erkrankungen können dennoch eine große Belastung für Körper und Geist darstellen und sollten nicht unbehandelt bleiben.
Example of Cortisol-Test
Download exampleKeine Bewertungen verfügbar