Reagieren Sie überempfindlich auf bestimmte Lebensmittel? Der Lebensmittelunverträglichkeitstest von GetTested analysiert IgG4-Antikörper für 80 verschiedene Lebensmittel, die häufig an einer Überempfindlichkeitsreaktion beteiligt sind. Lebensmittelunverträglichkeit bedeutet, dass der Körper auf bestimmte Lebensmittel mit Symptomen wie Müdigkeit, verschiedenen Formen von Magenproblemen, Hirnnebel, Hautproblemen oder Kopfschmerzen reagiert oder überempfindlich reagiert. Die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit treten im Gegensatz zu allergischen Reaktionen, die sofort auftreten, erst Stunden bis Tage später auf. Das kann wiederum erschweren, die Symptome mit den verzehrten Lebensmitteln in Verbindung zu bringen.
Für alle, die den Verdacht auf Zöliakie haben, bieten wir einen einfachen Test auf Zöliakie/Glutenintoleranz an, der sich von der Glutenempfindlichkeit unterscheidet, die mit diesem Test gemessen wird. Falls Sie zusätzlich eine Laktoseintoleranz – also eine Empfindlichkeit gegenüber Milchzucker – vermuten, könnte unser Laktoseintoleranztest für Sie geeignet sein. Dieser Atemtest misst die Konzentrationen von Wasserstoff und Methan.
Alle unsere Tests, einschließlich des Lebensmittelunverträglichkeitstests, werden zu Hause durchgeführt und dann zur Analyse an unser Labor geschickt. Ihr Testergebnis erhalten Sie in digitaler Form.
Wir empfehlen, dass Sie innerhalb der letzten drei Monate mit den im Test enthaltenen Lebensmitteln in Kontakt gekommen sind, bevor Sie den Test machen. Wenn mehr als drei Monate vergangen sind, ohne dass Sie diese Lebensmittel zu sich genommen haben, besteht die Möglichkeit, dass das Ergebnis eine geringere Empfindlichkeit aufweist.
Der Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit wird mit der ELISA-Methode (enzyme-linked immunosorbent assay) durchgeführt, einer analytischen Technik zum Nachweis und zur Quantifizierung löslicher Substanzen wie Peptide, Proteine, Antikörper und Hormone. Bei dieser Methode wird das Antigen selbst (das Zielmakromolekül) auf einer festen Oberfläche (Mikroplatte) immobilisiert und dann mit einem Antikörper komplexiert, der an ein Reporterenzym gebunden ist. Der Nachweis erfolgt durch Messung der Aktivität des Reporterenzyms durch Inkubation mit einem geeigneten Substrat, um ein messbares Produkt zu erzeugen. Das wichtigste Element eines ELISA ist eine sehr spezifische Antikörper-Antigen-Interaktion.
Example of Lebensmittelunverträglichkeit 80 Artikel
Download exampleKeine Bewertungen verfügbar